EV-Charging Header Greenflux

E-Laden-Information gemäß Mess- und Eichrecht

Diese Abfrage bezieht sich ausschließlich auf Ladevorgänge an Contipark-Ladestationen. Weitere Informationen finden Sie unten in den FAQ auf dieser Seite.

* Pflichtfeld

Fragen? Hier finden Sie die Antworten!

3 Ergebnisse gefunden
Wie kann ich die Transparenz-Software zur Verifikation von Zählerwerten nutzen?

Sie können die Richtigkeit der Messwerte mit einem geeigneten Verifikationstool ganz einfach selbst überprüfen – zum Beispiel mit dem Tool unter: https://safe-ev.org/de/transparenzsoftware/e-mobilist/

So funktioniert es:

  • JSON-Daten extrahieren
    Kopieren Sie die JSON-Zeichenkette aus der signierten Zählerwert-Quittung (beginnend mit AP;0;3).

  • Verifikationstool herunterladen und Tool starten

  • Daten einfügen
    Nutzen Sie die Informationen aus Ihrem Ladebeleg (nur wenn Sie Contipark-Ladestationen im Rahmen des Ad-hoc-Ladens genutzt haben).

    • Fügen Sie die kopierte JSON-Zeichenkette ins das dafür vorgesehene Feld ein.

    • Tragen Sie den öffentlichen API-Schlüssel in das dafür vorgesehene Feld ein.

  • Verifikation starten
    Klicken Sie auf „Verifizieren“, um den Vorgang zu starten.

  • Ergebnis prüfen
    Erscheint ein grünes Häkchen, wurde der Zählerwert erfolgreich für den angegebenen Zeitpunkt und die Ladesäule validiert.

Dieses Vorgehen können Sie auch für die Verifikation des Endzählerwerts verwenden.

Wichtiger Hinweis:
Das Verifikationstool unter safe-ev.org ist ein Angebot eines externen Anbieters (S.A.F.E. e. V.).
Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Einfluss auf Inhalt, Funktion oder Verfügbarkeit der dort bereitgestellten Software haben.

Die Nutzung des Tools erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung und Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Funktionsfehler, die im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Drittanbieter-Software entstehen.

Für die Verifikation können auch andere geeignete Tools verwendet werden, sofern diese die Anforderungen des Mess- und Eichrechts erfüllen.

Wo finde ich die Plug Referenz-ID bzw. die EVSE-ID?

Die Plug Referenz-ID finden Sie direkt auf dem Aufkleber an der jeweiligen Contipark-Ladestation. Alternativ ist die EVSE-ID auch auf Ihrer digitalen E-Ladequittung aufgeführt.

Bitte beachten Sie: Diese Informationen gelten ausschließlich für Ladestationen, die von Contipark betrieben werden.

Wo finde ich das Startdatum und die Startzeit, wenn ich diese nicht mehr weiß?

Das Startdatum und die Startzeit Ihres Ladevorgangs finden Sie auf Ihrer Ladequittung. Diese erhalten Sie entweder direkt im Anschluss an das Ad-hoc-Laden oder über Ihren Lade­stromanbieter, sofern Sie den Ladevorgang über ein Nutzerkonto oder eine App gestartet haben.