FAQ – Antworten auf Ihre Fragen

Sie möchten mehr über unsere Parkentgelte, die Pcard, die Stellplatzmiete oder das E-Laden erfahren? In unserem FAQ-Bereich haben wir die wichtigsten Informationen übersichtlich für Sie zusammengestellt. So finden Sie genau die Antworten, die Sie brauchen – jederzeit und ganz einfach. Schauen Sie vorbei und informieren Sie sich in Ruhe!

Tipp: Für noch gezieltere Antworten wählen Sie am besten zuerst eine Themenkategorie aus. Mit einem passenden Stichwort im Suchfeld lassen sich die Ergebnisse zusätzlich verfeinern – so finden Sie schnell genau das, was Sie wissen möchten.

  • Muss ich etwas tun, wenn meine Pcard-Kundenkarte ausläuft?

    Nein, Sie müssen nichts weiter veranlassen! Jedes Jahr werden ab Mitte Dezember automatisch neue Pcard-Kundenkarten an alle Nutzer versendet, deren Karte zum 31. Januar des Folgejahres ihre Gültigkeit verliert.

    Wichtig: Damit Ihre neue Karte sicher und schnell bei Ihnen ankommt, halten Sie bitte Ihre Adressdaten immer aktuell. Falls sich Ihre Anschrift geändert hat, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und aktualisieren dort Ihre persönlichen Daten. So stellen Sie sicher, dass Ihre neue Karte rechtzeitig und ohne Verzögerung bei Ihnen eintrifft.

  • Wann bekomme ich meine Pcard zugeschickt?

    Ihre persönliche Pcard senden wir Ihnen ca. 5-7 Werktage nach der Anmeldung auf dem Postweg zu.

  • Was ist der Pcard-Service?

    Mit dem Pcard-Service parken Sie an nahezu allen Standorten der Contipark Unternehmensgruppe ticketlos und bargeldlos. Statt eines regulären Parktickets nutzen Sie einfach Ihre Pcard-Parkkarte – für ein schnelles und komfortables Parkerlebnis.

    • Kein Anstehen am Kassenautomaten – einfach ein- und ausfahren.

    • Kein Kleingeld nötig – die Abrechnung erfolgt bequem digital.

    • Bis zu 50 % günstiger parken – an vielen Standorten profitieren Sie von exklusiven Rabatten.

    Mehr Informationen finden Sie auf dieser Webseite unter der jeweiligen Produktseite.

  • Was mache ich, wenn die Schranke trotz mit meiner Pcard verknüpfter Kennzeichenerkennung nicht öffnet?

    Nutzen Sie in diesem Fall einfach Ihre Pcard wie gewohnt: Halten Sie sie ans Terminal, um die Ein- oder Ausfahrt manuell zu starten. Die Pcard bleibt jederzeit Ihr primäres Zugangsmedium.

  • Was muss ich tun, wenn ich meine Pcard verloren habe?

    Bitte setzen Sie sich umgehend mit unserem Kundenservice in Verbindung. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.

  • Welche Mindestvertragslaufzeiten gelten für den Pcard-Service?

    Die Vertragslaufzeiten unterscheiden sich je nach Pcard-Service:

    Pcard Shopping: Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende von beiden Parteien gekündigt werden.

    Pcard Corporate: Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von einem Jahr. Eine Kündigung ist bis zum 15. des Monats vor Vertragsende möglich. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

  • Welche Zahlungsmethoden kann ich für den Pcard-Service nutzen?

    Die verfügbaren Zahlungsmethoden unterscheiden sich je nach Pcard-Service:

    Pcard Shopping: Sie können zwischen SEPA-Basislastschrift (Lastschriftverfahren) und den Kreditkarten MasterCard, VISA und AMEX wählen.
    Hinweis: Wenn Sie „Kreditkarte“ auswählen, werden auch Debitkarten von MasterCard und VISA akzeptiert.

    Pcard Corporate: Die Abrechnung erfolgt ausschließlich über das SEPA-Basislastschriftverfahren.

  • Wie kann ich den Pcard-Service kündigen?

    Die Kündigungsbedingungen unterscheiden sich je nach Pcard-Service:

    Pcard Shopping

    • Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.

    • Eine Kündigung ist monatlich möglich – mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende.

    • Die Kündigung muss in Textform erfolgen (per Brief, Fax oder E-Mail).

    Pcard Corporate

    • Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet.

    • Eine Kündigung ist bis zum 15. des Monats vor Vertragsende in Textform möglich (per Brief, Fax oder E-Mail).

    • Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

    Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kündigung fristgerecht eingeht, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden.

  • Wie kann ich meine Zahlungsdaten für den Pcard-Service aktualisieren?

    Wenn Sie als Pcard-Kunde aufgefordert wurden, Ihre Zahlungsdaten zu aktualisieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:

    Schritt 1: In Ihr Benutzerkonto einloggen

    Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Pcard-Benutzerkonto an: Link zur Anmeldung: https://pcard.mein-contipark.de/konto/

    Ihr Benutzername entspricht Ihrer Vertragsnummer, die Sie in Ihren Vertragsunterlagen finden.

    Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es mit Ihrer Vertrags- und Pcard-Kartennummer zurücksetzen: https://pcard.mein-contipark.de/konto/passwort-vergessen

    Schritt 2: Zahlungsweise aktualisieren

    Nach dem Login navigieren Sie zum Bereich „Zahlungsweise“ und klicken auf „Daten bearbeiten“.

    Anschließend können Sie Ihre Kreditkarteninformationen aktualisieren.

    Sie werden dabei zu unserem Zahlungsdienstleister Ingenico weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahldaten über eine gesicherte Verbindung hinterlegen.

    Danach erfolgt die Weiterleitung zu Ihrer Bank zur 3D-Secure-Verifizierung.

    Nach erfolgreicher Bestätigung werden Sie automatisch zu Ihrem Benutzerkonto zurückgeleitet.

    Alternative Zahlungsmethode

    Falls Sie keine Kreditkarte mit 3D-Secure-Verfahren nutzen möchten, können Sie alternativ das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren als Zahlungsart hinterlegen.

    Wichtig: Ohne die erfolgreiche Hinterlegung einer gültigen Zahlungsart wird Ihre Pcard gesperrt. Bitte aktualisieren Sie Ihre Daten rechtzeitig, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen.

  • Wie lange ist das Guthaben auf meiner Pcard gültig?

    Das Guthaben behält bis zum Vertragsende seine Gültigkeit.

Teil eines Parkhauses auf blauem Hintergrund

Nicht die passende Antwort gefunden?

Kein Problem! Falls Sie in unseren FAQs keine Lösung gefunden haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir helfen Ihnen weiter!