
Parken beim Christopher Street Day
Christopher Street Day
Der Christopher Street Day (CSD) in Berlin ist eines der größten Pride-Events Europas – ein Fest der Freiheit, Liebe und Vielfalt. Jeden Sommer zieht die Parade Hunderttausende Menschen in die Hauptstadt, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Menschenrechte setzen.
Die Straßen Berlins verwandeln sich in ein farbenfrohes Meer aus Musik, Tanz und Statements für ein respektvolles Miteinander.
Mehr lesen
Wer die einzigartige Atmosphäre hautnah erleben möchte, reist am besten flexibel an – und findet bei Contipark das passende Parkhaus in zentraler Lage.
Ein Fest für Vielfalt, Liebe und Sichtbarkeit
Der Berliner CSD erinnert an den Aufstand in der Christopher Street in New York im Jahr 1969, der den Beginn der modernen LGBTQIA+-Bewegung markierte. Heute ist der CSD weit mehr als nur eine Parade: Er ist eine politische Demonstration, ein Fest der Lebensfreude und ein sichtbares Symbol für Gleichstellung und Selbstbestimmung.
Rund 100 Trucks, Vereine, Organisationen und Initiativen gestalten die Parade jedes Jahr neu – begleitet von Musik, Performances und klaren Botschaften für eine offene Gesellschaft. Die Route führt meist vom Ku’damm über den Nollendorfplatz bis zum Brandenburger Tor – vorbei an einigen der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Nach der Parade geht das Feiern weiter: Zahlreiche Aftershow-Partys, Bühnen und Kulturveranstaltungen in ganz Berlin machen den CSD zu einem Tag (und einer Nacht), der in Erinnerung bleibt.
Der Nollendorfplatz – Herzstück des Berliner CSD
Der Nollendorfplatz gilt als das historische und emotionale Zentrum der Berliner LGBTQIA+-Community. Schon in den 1920er-Jahren war das Viertel rund um den Platz ein Ort der queeren Kultur, Selbstbestimmung und Freiheit, geprägt von Clubs, Bars und Begegnungsorten, die weltweit bekannt wurden.
Während des CSD ist der Nollendorfplatz einer der lautesten, buntesten und bewegendsten Punkte der Parade. Hier verdichten sich Geschichte, Stolz und Gegenwart zu einem besonderen Moment: Wenn die Trucks vorbeiziehen, Regenbogenfahnen über den Platz wehen und Menschen aus aller Welt gemeinsam feiern, wird der Geist des Pride-Gedankens spürbar lebendig.
In unmittelbarer Nähe laden zahlreiche Cafés, Bars und Treffpunkte zum Verweilen ein – ein perfekter Ort, um die Parade zu erleben und das vielfältige Leben Berlins zu feiern.
Mit dem Auto flexibel durch den CSD-Tag
Gerade während des Christopher Street Day sind viele Bereiche der Innenstadt gesperrt oder stark frequentiert. Wer mit dem Auto anreist, profitiert von zentral gelegenen Parkeinrichtungen, um flexibel zwischen den Event-Zonen, Bühnen und Treffpunkten wechseln zu können.
Mit Contipark entspannt den Pride erleben
Während des CSD wird Berlin zu einer Bühne für Vielfalt, Toleranz und Lebensfreude. Wer einen zentral gelegenen Contipark-Standort wählt, bleibt unabhängig, spart Zeit und kann die besonderen Momente des Tages ohne Parkplatzsuche genießen.
Faire Tarife, kurze Wege und zentrale Standorte machen das Parken mit Contipark zu einer unkomplizierten Lösung – perfekt für alle, die das bunte Treiben in vollen Zügen erleben möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Am KaDeWe
Passauer Straße 33-37, 10789 Berlin, Deutschland