
Weihnachtsmärkte in Berlin – Adventszauber, Glühwein & festliche Stimmung erleben
Weihnachtsmärkte in Berlin
Wenn über der Hauptstadt der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Zimt liegt, beginnt in Berlin die schönste Zeit des Jahres. Ab Ende November verwandelt sich die Stadt in ein funkelndes Winterwunderland mit über 50 Weihnachtsmärkten, die Besuchende aus aller Welt anziehen.
Zwischen historischen Kulissen, modernen Lichtershows und internationaler Küche zeigt sich Berlin in seiner festlichsten Form – abwechslungsreich, kreativ und voller Vorfreude.
Mehr lesen
Dank der zentral gelegenen Parkhäuser von Contipark ist das Parken an den Berliner Weihnachtsmärkten ganz einfach. So beginnt der Besuch entspannt – ohne lange Parkplatzsuche und mitten im Geschehen.
Highlights & Besonderheiten
Die Weihnachtsmärkte in Berlin sind so vielfältig wie die Stadt selbst:
Traditionelle Märkte wie am Gendarmenmarkt oder vor dem Schloss Charlottenburg bezaubern mit Handwerkskunst, Lichterglanz und klassischer Adventsstimmung.
Familienfreundliche Märkte wie der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche oder am Alexanderplatz locken mit Riesenrad, Eisbahn und Kinderprogramm.
Themen- & Kiezmärkte bieten kreative Geschenkideen, internationale Spezialitäten und gemütliche Atmosphäre abseits der großen Touristenströme.
Kulinarische Vielfalt von gebrannten Mandeln und Bratwurst bis zu internationalen Leckereien macht jeden Markt zu einem Genuss-Erlebnis.
Die Mischung aus Tradition, Moderne und internationalem Flair macht die Berliner Weihnachtsmärkte einzigartig.
Top 5 – Beliebte Weihnachtsmärkte in Berlin
WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt – einer der berühmtesten Märkte mit Kunsthandwerk & Kulinarik
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg – romantische Kulisse vor barocker Architektur
Gedächtniskirche (Breitscheidplatz) – zentral gelegen mit Riesenrad & Lichterglanz
Alexanderplatz – Eisbahn, Fahrgeschäfte & Shopping-Möglichkeiten
RAW-Gelände Friedrichshain – alternativer Weihnachtsmarkt mit Streetfood & Design
Faszination Berliner Weihnachtszeit
Was die Berliner Weihnachtsmärkte so einzigartig macht, ist ihre Atmosphäre:
Überall glitzern Lichterketten, Chöre singen traditionelle Lieder, Kinder drehen sich lachend im Karussell, und die Stadt erstrahlt im warmen Schein von tausenden Lichtern. Hier verschmelzen Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart – Berlin zeigt sich von seiner poetischen Seite.
Ein Spaziergang von Markt zu Markt ist wie eine kleine Weltreise: vom skandinavischen Lucia-Markt in Prenzlauer Berg bis zum französischen Weihnachtsmarkt am Ku’damm, vom handwerklichen Alt-Berliner Markt am Gendarmenmarkt bis zur modernen Winterwelt am Potsdamer Platz.
Praktische Informationen
Die meisten Märkte öffnen Ende November und bleiben bis 23. Dezember geöffnet, einige sogar bis in den Januar.
Viele Märkte liegen im Zentrum – rund um Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain und Tiergarten.
Zahlreiche Parkhäuser von Contipark befinden sich direkt an den Märkten oder nur wenige Gehminuten entfernt.
Entspannt anreisen – zentral parken mit Contipark
Die Weihnachtsmärkte sind über die ganze Stadt verteilt, aber alle zentral gelegen und gut erreichbar. Wer das winterliche Berlin mit dem Auto erkundet, profitiert von zahlreichen Contipark-Parkhäusern in unmittelbarer Nähe der beliebtesten Märkte.
So gelingt die Anreise stressfrei – ohne Parkplatzsuche und mit kurzen Wegen zu Glühwein, Musik und festlicher Stimmung. Einfach ankommen, parken und eintauchen in den Zauber der Berliner Weihnachtszeit.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Kulturbrauerei
Sredzkistraße 1, 10435 Berlin, Deutschland