Parken beim Festival of Lights
Festival of Lights
Der Festival of Lights zählt zu den eindrucksvollsten Kulturveranstaltungen der Hauptstadt und zieht jeden Herbst Besuchende aus aller Welt an. Zahlreiche Gebäude, Wahrzeichen und Plätze verwandeln sich in leuchtende Kunstwerke und erzählen mit Farbe, Bewegung und Licht faszinierende Geschichten. Berlin wird zur Bühne einer einzigartigen Symbiose aus Kunst, Technik und Emotion – und präsentiert sich als Stadt, die in allen Facetten strahlt.
Mehr lesen
Wer die besondere Atmosphäre genießen möchte, reist am besten flexibel an – mit dem Auto und den zentral gelegenen Parkmöglichkeiten von Contipark.
Ein leuchtendes Großereignis in Berlin
Seit seiner Premiere im Jahr 2005 hat sich das Festival of Lights zu einem der bedeutendsten Lichtevents der Welt entwickelt. Jedes Jahr verwandeln internationale Künstlerinnen und Künstler die Hauptstadt für rund zehn Tage in ein leuchtendes Gesamtkunstwerk:
Fassaden, Brücken und Plätze werden mit aufwendigen Projektionen, Animationen und Videomappings spektakulär in Szene gesetzt.
Zu den Highlights zählen die beleuchtete Museumsinsel, der Berliner Dom, das Brandenburger Tor, der Berliner Fernsehturm und viele weitere ikonische Orte.
Begleitend finden Lichtshows, Musikperformances und interaktive Installationen statt, die das Festival zu einem multisensorischen Erlebnis machen – für Berlinerinnen, Berliner und Gäste gleichermaßen.
Ob beim abendlichen Spaziergang entlang der Spree oder bei einer LightSeeing-Tour durch die Stadt: Das Festival lädt dazu ein, Berlin auf neue, poetische Weise zu entdecken.
Der Potsdamer Platz – perfekter Ausgangspunkt für das Festival of Lights
Der Potsdamer Platz ist während des Festivals einer der besten Ausgangspunkte, um das leuchtende Berlin zu erkunden. Mit seiner zentralen Lage zwischen Tiergarten, Regierungsviertel und historischem Zentrum ist er ideal, um viele der illuminierten Highlights bequem zu Fuß zu erreichen – vom Brandenburger Tor über den Gendarmenmarkt bis zum Berliner Dom.
Rund um den Platz selbst erstrahlen jedes Jahr zahlreiche Gebäude – etwa das Potsdamer Platz Center, das Kulturforum oder die Mall of Berlin – in spektakulären Lichtinszenierungen.
Das Zusammenspiel aus moderner Architektur, urbaner Energie und künstlerischer Illumination macht den Potsdamer Platz nicht nur zum Startpunkt, sondern auch zu einem der eindrucksvollsten Schauplätze des gesamten Festivals.
Mit dem Auto bequem zum Festival of Lights
Viele Gäste entscheiden sich für die Anreise mit dem Auto, um flexibel zu bleiben und verschiedene Orte in der Stadt unabhängig voneinander zu besuchen. Da die Installationen über mehrere zentrale Standorte verteilt sind, lohnt sich ein Parkplatz in der Nähe besonders. Wer direkt in der Innenstadt parkt, spart Zeit, vermeidet lange Wege und kann die Lichtkunstwerke entspannt zu Fuß erreichen.
Contipark: Zentral und günstig parken beim Festival of Lights
Mit Contipark finden Besuchende des Festival of Lights schnell und unkompliziert einen Parkplatz in zentraler Lage. Unsere Parkhäuser und Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vieler illuminierten Highlights – ideal, um das leuchtende Berlin bequem zu erkunden.
Dank fairer Tarife und kurzen Wegen wird das Parken zur Nebensache – so bleibt mehr Zeit, um die faszinierenden Lichtinstallationen zu genießen.
Mit Contipark beginnt das Festivalerlebnis stressfrei – mitten im Herzen Berlins.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Center am Potsdamer Platz
Bellevuestraße 3, 10785 Berlin, Deutschland
