Parken während der Frankfurter Buchmesse
Das erwartet Besucher bei der Frankfurter Buchmesse
Jedes Jahr im Herbst verwandelt sich Frankfurt am Main in das internationale Zentrum der Literatur: Die Frankfurter Buchmesse gilt als die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art und zieht unzählige Besucher aus dem In- und Ausland an. Autoren, Verlage, Literaturagenten und Buchliebhaber kommen zusammen, um Neuerscheinungen zu entdecken, über Trends zu diskutieren und die Vielfalt der Literatur zu feiern.
Mehr lesen
Während der Messetage präsentiert sich das Messegelände als Bühne für Bücher, Geschichten und Ideen aus aller Welt. Ob Belletristik, Sachbuch, Kinderliteratur oder Fachpublikationen – hier findet jeder sein persönliches Highlight. Neben den Verlagsständen sorgen Lesungen, Diskussionen und Preisverleihungen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das jedes Jahr neue Impulse setzt.
Ein internationales Forum für Kultur und Austausch
Die Frankfurter Buchmesse ist weit mehr als eine reine Fachmesse. Sie bietet ein Forum für den kulturellen Dialog und setzt Themen, die weit über die Buchwelt hinausgehen. Gäste aus Politik, Wissenschaft, Film und Medien nutzen die Plattform, um aktuelle gesellschaftliche Fragen zu diskutieren. Besonders die Gastland-Präsentation, die jedes Jahr einem anderen Land gewidmet ist, verleiht der Veranstaltung eine besondere Note: Sie eröffnet Einblicke in die Literatur, Kunst und Kultur der jeweiligen Nation und fördert den interkulturellen Austausch.
Wissenswertes rund um den Messebesuch
Die Frankfurter Buchmesse findet traditionell im Herbst statt und ist über mehrere Tage geöffnet. Dank der zentralen Lage in Frankfurt lässt sich die Messe bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichen. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist, profitiert von der hervorragenden Verkehrsanbindung rund um das Messegelände und dem Stadtzentrum. Auch in der Nähe der Messe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, günstig zu parken – ideal für alle, die flexibel und unabhängig anreisen möchten.
In direkter Nähe parken – mit Contipark kein Problem
Wer bei der Frankfurter Buchmesse mit dem Auto anreist, findet bei Contipark passende Parkmöglichkeiten in zentraler Lage. Die Parkhäuser und Parkplätze befinden sich in direkter Nähe zu den wichtigsten Veranstaltungsorten der Stadt und sind sowohl für Messebesucher als auch für Einheimische leicht erreichbar.
Dank moderner Parksysteme und fairer Tarife bietet Contipark eine bequeme Lösung für alle, die ihr Fahrzeug sicher abstellen möchten. Die Anfahrt ist einfach, die Standorte sind gut ausgeschildert, und durch die zentrale Lage bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – den Messebesuch. Egal ob für einen kurzen Aufenthalt oder den ganzen Tag: Mit Contipark parken Sie günstig, schnell und ohne lange Suche in der Nähe der Frankfurter Buchmesse.
So lässt sich der Messetag entspannt beginnen – mit einer stressfreien Anreise, kurzen Wegen und der Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug komfortabel abgestellt ist. Contipark steht für modernes, kundenfreundliches Parken mitten in der Stadt – ideal für alle, die Literatur und Kultur ohne Umwege erleben möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkplatz Hauptbahnhof Am Gleis 26 P5
Poststraße 5, 63029 Frankfurt am Main, Deutschland
