
Goethe-Haus | Literaturgeschichte entdecken
Goethe-Haus
Ein bescheidenes Stadthaus mit großer Bedeutung: Das Frankfurter Goethe-Haus markiert den Anfang einer der bedeutendsten literarischen Reisen der Welt. Johann Wolfgang von Goethe wurde hier im Jahr 1749 geboren. Heute können Besucher seine Kindheit, das Familienleben und das kulturelle Umfeld entdecken, das seine frühen Jahre prägte.
Mehr lesen
Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert – in der direkten Umgebung stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Alle relevanten Informationen zu Parkplätzen in der Nähe finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Das Goethe-Haus ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein liebevoll restauriertes Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Es vermittelt ein eindrucksvolles Bild des bürgerlichen Lebens in Frankfurt zur Zeit Goethes. Originale Möbel, authentische Farbschemata und persönliche Gegenstände der Familie machen den Besuch zu einem atmosphärischen Erlebnis.
Direkt nebenan befindet sich das Goethe-Museum, das eine beeindruckende Sammlung an Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken aus der Goethe-Zeit zeigt – darunter Werke von Caspar David Friedrich, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und weiteren bedeutenden Künstlern des 18. und 19. Jahrhunderts.
Ein besonderes Highlight ist Goethes Schreibzimmer, in dem einige seiner bekanntesten Werke entstanden. Das Museum bietet regelmäßig Lesungen, Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die Goethes Vermächtnis lebendig halten.
Top 5 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Paulskirche – Symbol der deutschen Demokratiegeschichte (300 m)
Römerberg – Historischer Platz mit Fachwerkhäusern (350 m)
Kaiserdom St. Bartholomäus – Gotisches Wahrzeichen Frankfurts (500 m)
Museum für Moderne Kunst – Zeitgenössische Ausstellungen (600 m)
Schirn Kunsthalle – Bedeutendes Ausstellungshaus für Kunst und Kultur (400 m)
Praktische Informationen
Das Goethe-Haus liegt im Herzen der Frankfurter Altstadt – umgeben von charmanten Gassen, gemütlichen Cafés und weiteren kulturellen Highlights. Ideal für einen Museumsbesuch mit anschließendem Stadtbummel.
Für Autofahrer stehen in unmittelbarer Nähe mehrere Parkhäuser zur Verfügung – so wird der Besuch stressfrei und komfortabel.
Die Umgebung lädt zum Verweilen ein und verbindet Geschichte mit modernem Stadtleben – ein inspirierender Ort für Literaturfans, Kulturbegeisterte und alle, die das historische Herz Frankfurts entdecken möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkhaus Turmcenter
Querstraße 7-9, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland