Parken an den Weihnachtsmärkten in Frankfurt
Weihnachtsmärkte Frankfurt
Festlicher Lichterglanz, traditionelles Kunsthandwerk und stimmungsvolle Musik – die Weihnachtsmärkte in Frankfurt gehören zu den schönsten in Deutschland. Ab Ende November verwandelt sich die Mainmetropole jedes Jahr in ein winterliches Märchenland mit zahlreichen Märkten in der Innenstadt und den Stadtteilen. Zwischen Altstadt, Mainufer und Skyline erleben Besucher eine einzigartige Mischung aus Tradition, Atmosphäre und urbanem Flair.
Mehr lesen
Parken an den Weihnachtsmärkten in Frankfurt ist dank zentral gelegener Parkmöglichkeiten unkompliziert – alle Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Die Weihnachtsmärkte in Frankfurt bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis:
Historisch & traditionell – rund um den Römerberg mit kunsthandwerklichen Ständen, Glockenspiel und riesigem Weihnachtsbaum
Modern & urban – entlang des Mainufers mit Blick auf die Skyline
Familiär & gemütlich – im Stadtteil Sachsenhausen mit Kinderkarussells und festlicher Beleuchtung
Kreativ & individuell – auf kleineren Märkten wie im Nordend oder in Bornheim mit lokalen Produkten und künstlerischen Ideen
Kulinarisch vielseitig – von Frankfurter Bethmännchen über Handkäs’ bis zu internationalen Spezialitäten
Die Kombination aus festlicher Altstadtkulisse, lebendiger Innenstadt und modernen Vierteln macht die Weihnachtsmärkte Frankfurt so besonders. Hier treffen Tradition und Großstadtleben aufeinander – ein Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue begeistert.
Top 5 – Beliebte Weihnachtsmärkte in Frankfurt
Weihnachtsmarkt am Römerberg und Paulsplatz – das Herzstück der Frankfurter Adventszeit, umgeben von historischen Gebäuden und festlich geschmückt.
Weihnachtsmarkt am Mainufer – romantischer Blick auf die Skyline, stimmungsvolles Licht und vielfältige Gastronomie.
Weihnachtsmarkt an der Hauptwache – zentral gelegen, beliebt für kulinarische Angebote und gute Erreichbarkeit.
Weihnachtsmarkt in Sachsenhausen – charmant, familiär und mit regionalem Charakter.
Weihnachtsmarkt im Nordend – kleiner, alternativer Markt mit Kunst, Handwerk und gemütlicher Atmosphäre.
Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter – von klassisch bis modern, von besinnlich bis lebhaft. Ob beim Spaziergang durch die Innenstadt oder auf Entdeckungstour durch die Viertel: Überall in Frankfurt wartet weihnachtliche Stimmung.
Römerberg & Paulsplatz – das Herz der Frankfurter Weihnachtszeit
Der Weihnachtsmarkt auf dem Römerberg ist einer der ältesten und bekanntesten in Deutschland. Eingebettet zwischen Fachwerkhäusern, dem historischen Rathaus und der Paulskirche erwartet Besucher ein festliches Ambiente mit über hundert Ständen. Hier gibt es kunstvolle Weihnachtsdekorationen, handgefertigte Geschenke und kulinarische Klassiker.
Das tägliche Glockenspiel, der Duft von Glühwein und der riesige Weihnachtsbaum schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Abends, wenn die Lichter über dem Platz funkeln, wird der Besuch zum besonderen Erlebnis – mitten im historischen Zentrum Frankfurts.
Praktische Informationen
Die Weihnachtsmärkte in Frankfurt öffnen in der Regel ab Ende November bis kurz vor Weihnachten. Einige kleinere Märkte bleiben sogar bis in die ersten Januartage geöffnet.
Dank ihrer zentralen Lage sind die Märkte sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Rund um die Innenstadt stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung – so gelingt Parken bei den Weihnachtsmärkten Frankfurt einfach und stressfrei.
Ob für einen Bummel nach Feierabend oder einen ganzen Tag voller Weihnachtsstimmung: Die Weihnachtsmärkte in Frankfurt sind jedes Jahr ein Highlight der Adventszeit – für Einheimische ebenso wie für Gäste aus aller Welt.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkhaus Turmcenter
Querstraße 7-9, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland
