
Parken bei der Altonale
Max-Brauer-Allee 16, 22765 Hamburg, Deutschland
Ende Juni bis Anfang Juli
Weitere Infos über die AltonaleDas erwartet Besucher bei der Altonale
Jedes Jahr im Frühsommer verwandelt sich Hamburg-Altona in ein pulsierendes Zentrum der Kreativität: Die Altonale ist eines der größten Kultur- und Stadtteilfeste Norddeutschlands und zieht Besucher aus der ganzen Region an. Über mehrere Wochen hinweg wird das Viertel zur Bühne für Kunst, Musik, Theater, Film und kulinarische Erlebnisse. Straßen, Plätze und Hinterhöfe werden zur lebendigen Kulisse für ein buntes Miteinander, bei dem Kultur auf Nachbarschaft trifft.
Mehr lesen
Die Veranstaltung ist bekannt für ihre Vielfalt – von spannenden Ausstellungen und Performances bis zu handverlesenen Märkten und Konzerten unter freiem Himmel. Besucher können durch kreative Straßenmärkte schlendern, Kunstinstallationen entdecken oder sich einfach vom besonderen Flair Altonas treiben lassen. Die Altonale steht für kulturelle Offenheit und Gemeinschaftssinn – ein Fest, das den Stadtteil in seiner ganzen Vielfalt feiert.
Ein Treffpunkt für Kunst, Musik und Genuss
Ob spontane Straßenkonzerte, Theateraufführungen oder kulinarische Entdeckungsreisen – während der Altonale erleben Besucher ein Programm, das die Sinne anspricht. Besonders beliebt ist das Kulturwochenende, bei dem zahlreiche Bühnen bespielt werden und Künstler aus aller Welt auftreten. Lokale Musiker, Chöre und Bands sorgen für authentische Klänge, die die besondere Atmosphäre prägen.
Neben Musik und Performance-Kunst bietet das Festival auch Raum für nachhaltige und gesellschaftliche Themen. Workshops, Diskussionen und Mitmachaktionen regen zum Austausch an und machen die Altonale zu einem Ort der Begegnung und Inspiration. Auch Familien kommen auf ihre Kosten: Kinderfeste, Straßenmalaktionen und Theateraufführungen sorgen dafür, dass der Besuch für alle Generationen ein Erlebnis wird.
Kulinarische Vielfalt und kreatives Handwerk
Wer durch die Straßen von Altona schlendert, begegnet nicht nur Künstlern und Musikern, sondern auch einem vielfältigen Angebot an Streetfood, lokalen Spezialitäten und handwerklichen Produkten. Von frisch gebackenem Brot bis zu internationalen Gerichten aus Foodtrucks – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Kombination aus Kultur, Genuss und lebendiger Nachbarschaft macht die Altonale zu einem besonderen Highlight im Hamburger Veranstaltungskalender.
Nah dran statt lang gesucht – Parken mit Contipark
Wer die Altonale besucht, profitiert von der zentralen Lage des Stadtteils. Altona ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und auch für Autofahrer leicht zu erreichen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, findet in direkter Nähe zur Veranstaltung passende Parkmöglichkeiten. So lässt sich das Fest entspannt genießen – ohne lange Parkplatzsuche oder weite Wege.
Mit Contipark steht Besuchern ein Partner zur Seite, der für modernes und komfortables Parken in zentraler Lage steht. Die günstigen Parkmöglichkeiten in Altona ermöglichen es, das Auto sicher abzustellen und anschließend zu Fuß oder mit dem Rad direkt in das lebendige Treiben der Altonale einzutauchen. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: das Erleben, Entdecken und Genießen der vielfältigen Kulturangebote.
Ob für einen kurzen Abstecher am Nachmittag oder einen ganzen Festivaltag – Contipark sorgt dafür, dass das Parken bei der Altonale unkompliziert und stressfrei bleibt. Dank der idealen Standorte in der Umgebung erreichen Besucher schnell die wichtigsten Veranstaltungsorte und können den Tag ganz nach ihren Wünschen gestalten.
Mit zentraler Lage, fairen Tarifen und einfacher Handhabung ist Contipark die ideale Wahl für alle, die das kulturelle Highlight Hamburgs erleben möchten. So beginnt der Besuch der Altonale schon mit einem guten Gefühl – entspannt ankommen, sicher parken, mitten im Geschehen sein.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Neues Forum Altona
Lawaetzweg 4, 22767 Hamburg, Deutschland