
Speicherstadt | Geschichte & Architektur am Wasser
Speicherstadt
Roter Backstein, schmiedeeiserne Brücken und der Duft exotischer Gewürze – die Speicherstadt in Hamburg ist weit mehr als ein historisches Lagerhausviertel. Hier wird das maritime Erbe der Stadt lebendig. Als größter zusammenhängender Lagerhauskomplex der Welt und UNESCO-Welterbestätte bietet die Speicherstadt eine einzigartige Atmosphäre aus Geschichte, Architektur und Kultur.
Mehr lesen
Dank nahegelegener Parkmöglichkeiten ist das Parken an der Speicherstadt unkompliziert und komfortabel – alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Zwischen 1883 und Ende der 1920er Jahre erbaut, gilt die Speicherstadt als Meisterwerk der neugotischen Industriearchitektur. Ihre schmalen Kanäle – die sogenannten Fleete – verleihen dem Viertel einen venezianischen Charme, besonders bei Flut, wenn sich das Wasser in den roten Fassaden und grünen Fensterläden spiegelt.
Hinter den historischen Backsteinmauern verbergen sich moderne Erlebnisse: vom weltberühmten Miniatur Wunderland über das Spicy’s Gewürzmuseum bis hin zum Hamburg Dungeon. Die Speicherstadt verbindet Tradition mit Innovation – ideal für Entdeckende, Fotofans und Kulturliebhabende.
Besonders stimmungsvoll zeigt sich die Speicherstadt am Abend, wenn Brücken und Fassaden eindrucksvoll beleuchtet werden. Ob per Bootstour durch die Kanäle oder zu Fuß über die Brücken – der historische Charme des Viertels entfaltet sich aus jeder Perspektive.
TOP 5 – Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Miniatur Wunderland – Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt (300 m)
Elbphilharmonie – Architektonisches Wahrzeichen & Konzertsaal (700 m)
Internationales Maritimes Museum – Geschichte der Seefahrt (600 m)
HafenCity – Hamburgs modernes Stadtviertel am Wasser (500 m)
Chilehaus – UNESCO-Weltkulturerbe der Backsteinmoderne (900 m)
Praktische Infos
Die Speicherstadt liegt zentral zwischen der HafenCity und der Hamburger Altstadt. Sie ist mit dem Auto bequem erreichbar. Nahegelegene Parkhäuser ermöglichen entspannte Besuche – ideal für Museumsbesuche, Spaziergänge oder eine Kaffeepause am Wasser.
Ganzjährig werden Boots- und geführte Rundgänge angeboten. Cafés, Concept Stores und ruhige Plätze mit Blick auf die Kanäle laden zwischendurch zum Verweilen ein.
Die Speicherstadt ist ein lebendiges Denkmal der Hamburger Handelsgeschichte – eindrucksvoll, vielseitig und voller Geschichten. Wer hier parkt, befindet sich direkt am Tor zu einem der ikonischsten Erlebnisse der Hansestadt.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkhaus Speicherstadt
Am Sandtorkai 6, 20457 Hamburg, Deutschland