Das erwartet Besucher bei der Gamescom
Wenn der Sommer in Köln seinen Höhepunkt erreicht und die Stadt vor Energie vibriert, öffnet die Gamescom ihre Tore. Das Event zählt zu den bedeutendsten Gaming-Veranstaltungen weltweit und zieht jedes Jahr Besucher aus der ganzen Region und aus aller Welt an. Über mehrere Tage hinweg verwandelt sich die Koelnmesse in einen lebendigen Treffpunkt für Spielerinnen und Spieler, Familien, Kreative und Branchenexperten.
Mehr lesen
Die Atmosphäre ist vielseitig: Zwischen großen Messehallen, Bühnen und Outdoor-Flächen entsteht eine Mischung aus technischem Innovationsgeist, Community-Feeling und Festivalstimmung. Musik, Lichteffekte, Gespräche, begeisterte Rufe und die Spannung neuer Spieleankündigungen begleiten den Besuch. Viele Gäste verbinden die Gamescom mit einem Erlebnistag, einem Treffen mit Freunden oder einem spontanen Abstecher in die City nach Messeschluss.
Gamingkultur, Trends und kreative Welten
Die Gamescom verbindet neueste Spieletechnologien mit kulturellen und gesellschaftlichen Themen. Neben bekannten Publishern und großen Marken präsentieren sich Indie-Studios, Start-ups und kreative Köpfe mit frischen Ideen. Besucher können neue Spiele ausprobieren, Einblicke in Entwicklungsprozesse erhalten und an Panels oder Community-Aktionen teilnehmen.
Abends entsteht eine besondere Stimmung: Musik aus den Außenbereichen, die lebendige Atmosphäre rund um den Rhein und die sommerliche Leichtigkeit der Stadt verleihen dem Event ein offenes und inspirierendes Flair. Die Gamescom kann laut und energiegeladen, aber auch ruhig und informativ erlebt werden – je nach Halle, Area und persönlichem Interesse.
Vielfalt, Begegnungen und gemeinsame Momente
Zwischen den Ständen, Bühnen und Erlebnisbereichen finden Besucher ein breites Angebot – von E-Sports und Cosplay über Workshops bis hin zu kreativen Mitmachformaten. Viele nutzen die Gamescom als Treffpunkt: Man entdeckt zusammen Neuheiten, tauscht sich aus, trifft Content Creator oder verbringt einfach Zeit in den freien Bereichen der Messe. So entstehen Momente, die noch lange nach dem Event in Erinnerung bleiben.
Auch kulinarisch hat die Gamescom einiges zu bieten: Zwischen Foodtrucks, Cafébereichen und internationalen Speisen finden Besucher alles, was für einen langen Messetag nötig ist – von schnell und praktisch bis zu entspannt und vielfältig.
In direkter Nähe parken – mit Contipark kein Problem
Wer die Gamescom mit dem Auto besucht, profitiert von der guten Erreichbarkeit des Messegeländes. Sowohl rund um die Koelnmesse als auch in der Innenstadt stehen passende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit Contipark lässt sich das Auto zentral und sicher abstellen, bevor der Besuch zu Fuß oder mit dem ÖPNV weitergeht. Ob für ein paar Stunden oder einen ganzen Messetag – die Wege bleiben kurz und die Anreise unkompliziert.
So bleibt der Fokus ganz auf dem, was die Gamescom ausmacht: gemeinsame Erlebnisse, neue Entdeckungen und die Begeisterung für Gaming in all seinen Facetten.e Trends hautnah erleben möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage MesseCity
Deutzer Allee 1, 59679 Köln, Deutschland
