
Bier- und Oktoberfestmuseum | Bayerische Braukultur entdecken
Bier- und Oktoberfestmuseum
Ein Besuch im Bier- und Oktoberfestmuseum ist wie das Öffnen einer frisch gekühlten Flasche bayerischer Kultur. Das Museum befindet sich in einem der ältesten Bürgerhäuser Münchens aus dem Jahr 1327 – ein echtes Juwel im Herzen der Altstadt.
Mehr lesen
Schon beim Betreten des Gebäudes beginnt die Zeitreise: Knarrende Holztreppen, verwinkelte Gänge und mittelalterliche Architektur sorgen für authentisches Flair. Die Ausstellung führt durch die Geschichte des Bieres und des Oktoberfests – zwei untrennbar mit München verbundene Traditionen.
Dank nahegelegener Parkmöglichkeiten ist das Parken am Bier- und Oktoberfestmuseum unkompliziert – Details finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Bieres – von seinen klösterlichen Wurzeln bis zur modernen Bierkultur. Besucher erleben den traditionellen Brauprozess, bewundern seltene Bierkrüge und erfahren, wie München zur Bierhauptstadt wurde. Interaktive Stationen machen den Rundgang spannend für alle Altersgruppen.
In den oberen Stockwerken dreht sich alles um das Oktoberfest. Hier reisen Besucher ins 19. Jahrhundert zurück – zur königlichen Hochzeit, mit der alles begann. Alte Plakate, Trachten, Fotos und multimediale Installationen zeigen eindrucksvoll, wie sich das „Wiesn“-Fest zum größten Volksfest der Welt entwickelt hat.
Abgerundet wird der Besuch durch die hauseigene Museumswirtschaft, die bayerische Schmankerl und Bierverkostungen anbietet – ein Genuss für alle Sinne.
Top 5 Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe
Viktualienmarkt – Münchens berühmter Feinkostmarkt im Freien (350 m)
Marienplatz – Zentrum der Stadt mit dem berühmten Rathaus (600 m)
Hofbräuhaus – Legendärer Bierpalast mit Live-Musik (700 m)
Deutsches Museum – Faszinierende Ausstellungen zu Technik & Naturwissenschaft (900 m)
Isartor – Historisches Stadttor und beliebtes Fotomotiv (200 m)
Praktische Information
Das Museum befindet sich im Stadtteil Altstadt-Lehel und ist mit dem Auto gut erreichbar. Parkhäuser in der Nähe ermöglichen einen entspannten Besuch – ideal für spontane Ausflüge oder einen gemütlichen Tag in der Innenstadt.
Durch die originale mittelalterliche Bauweise sind manche Durchgänge eng – festes Schuhwerk wird empfohlen. Regelmäßig finden Sonderveranstaltungen und Bierverkostungen statt – ein Blick ins aktuelle Programm lohnt sich!
Das Bier- und Oktoberfestmuseum ist weit mehr als ein geschichtlicher Rückblick – es ist ein lebendiges Erlebnis bayerischer Lebensfreude. Ein Muss für alle, die München und seine Traditionen auf genussvolle Weise entdecken möchten.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Marienplatz
Rindermarkt 16, 80331 München, Deutschland