
Marienplatz | Altstadt erleben & Glockenspiel bestaunen
Marienplatz
Im Herzen der Münchner Altstadt liegt der Marienplatz – ein Ort, an dem Geschichte, Architektur und Stadtleben auf einzigartige Weise verschmelzen. Umgeben vom neugotischen Neuen Rathaus und der barocken Mariensäule ist der Platz seit Jahrhunderten das pulsierende Zentrum der Stadt.
Mehr lesen
Ob als Fotomotiv, Treffpunkt oder Flaniermeile – der Marienplatz verkörpert das Münchner Lebensgefühl.
Das Parken am Marienplatz ist dank zahlreicher nahegelegener Parkmöglichkeiten ganz unkompliziert – alle Infos dazu finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Der Marienplatz ist das historische Herz Münchens – ein Ort, an dem königliches Erbe und modernes Stadtleben aufeinandertreffen. Das Highlight: das Glockenspiel im Neuen Rathaus, das täglich um 11 und 12 Uhr (im Sommer zusätzlich um 17 Uhr) mit mechanischen Figuren bayerische Geschichten lebendig werden lässt.
Die Mariensäule von 1638 ist nicht nur religiöses Symbol, sondern auch beliebter Treffpunkt. In der Adventszeit verwandelt sich der Platz in einen festlichen Christkindlmarkt mit Lichtern, regionalen Leckereien und kunsthandwerklichen Geschenkideen – ein echtes Winterhighlight.
Der Platz verändert seine Stimmung je nach Tageszeit – vom geschäftigen Morgen bis zum stimmungsvollen Abend – und bietet stets eine neue Perspektive auf das Münchner Stadtleben.
Top 5 Sehenswürdigkeiten im Umkreis von 1000 m
Neues Rathaus & Glockenspiel – direkt vor Ort
Viktualienmarkt – berühmter Feinschmeckermarkt unter freiem Himmel (350 m)
Frauenkirche – Münchens Wahrzeichen mit Doppeltürmen (450 m)
St. Peter (Alter Peter) – älteste Kirche Münchens mit Aussichtsplattform (300 m)
Tal & Alter Hof – charmantes historisches Viertel (500 m)
Praktische Info
Für Autofahrer stehen mehrere Parkhäuserin der Nähe zur Verfügung. Die Fußgängerzone rund um den Platz lädt zum entspannten Bummeln, Shoppen und Entdecken ein.
Besonders lebendig wird es während des Glockenspiels, zu Marktzeiten oder an Feiertagen. Dennoch gibt es auch ruhige Ecken – etwa die Arkaden des Alten Rathauses oder die Stufen an der Mariensäule – ideal zum Verweilen und Beobachten.
Der Marienplatz ist der Ort, an dem München lebt – geschichtsträchtig, lebendig und voller Entdeckungen. Ein Wahrzeichen, das man gesehen haben muss – und das in Erinnerung bleibt.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Marienplatz
Rindermarkt 16, 80331 München, Deutschland