
Parken an den Weihnachtsmärkten in München – Adventszauber von Marienplatz bis Residenz erleben
Marienplatz, 80331 München, Deutschland
Anfang November bis Ende Dezember
Mehr Infos: Weihnachtsmärkte in MünchenWeihnachtsmärkte
Glitzernde Lichter, festliche Musik und bayerische Gemütlichkeit – die Weihnachtsmärkte in München gehören zu den stimmungsvollsten in Deutschland. Ab Ende November verwandelt sich die bayerische Landeshauptstadt in ein Wintermärchen mit über einem Dutzend Märkten, die Tradition und Moderne verbinden. Vom historischen Christkindlmarkt am Marienplatz bis hin zum alternativen Schwabinger Weihnachtsmarkt – hier findet jede:r das passende Adventserlebnis.
Mehr lesen
Parken an den Weihnachtsmärkten in München ist dank zahlreicher umliegender Parkhäuser und Stellplätze unkompliziert – alle Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Highlights & Besonderheiten
Die Münchner Weihnachtsmärkte bieten Vielfalt für jeden Geschmack:
Traditionell & historisch – der Christkindlmarkt am Marienplatz mit Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert
Königlich-romantisch – das Weihnachtsdorf in der Residenz mit malerischem Flair im Kaiserhof
Alternativ & künstlerisch – der Schwabinger Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk & Livemusik
Themenmärkte – vom Mittelaltermarkt auf dem Wittelsbacherplatz bis zu Pink Christmas am Stephansplatz
Kulinarische Vielfalt – von Bratwurst und gebrannten Mandeln bis zu bayerischen Schmankerln wie Dampfnudeln und Glühwein
Die Mischung aus bayerischer Tradition, städtischem Flair und internationalem Publikum macht die Münchner Weihnachtsmärkte einzigartig.
Top 5 – Beliebte Weihnachtsmärkte in München
Christkindlmarkt am Marienplatz – der traditionsreichste Markt der Stadt
Weihnachtsdorf in der Residenz – romantische Kulisse im Kaiserhof
Schwabinger Weihnachtsmarkt – alternativ, kreativ & künstlerisch
Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz – stimmungsvoll mit historischer Atmosphäre
Pink Christmas – LGBTQ+-freundlicher Weihnachtsmarkt am Stephansplatz
Tipp: Christkindlmarkt am Marienplatz – das Herz der Münchner Weihnachtstradition
Mit seiner über 700-jährigen Geschichte ist der Christkindlmarkt am Marienplatz der Inbegriff bayerischer Adventsstimmung. Zwischen dem imposanten Neuen Rathaus und der Frauenkirche entfaltet sich ein Lichtermeer aus festlich geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und handgefertigten Geschenken. Hier trifft historische Authentizität auf lebendige Tradition: kunstvoll geschnitzte Krippenfiguren, feinster Baumschmuck aus Glas und das tägliche Adventssingen vom Rathausbalkon lassen Besuchende in eine fast magische Vorweihnachtswelt eintauchen. Besonders beeindruckend ist der prachtvolle Christbaum auf dem Marienplatz, der jedes Jahr mit Tausenden von Lichtern erstrahlt und als strahlendes Symbol Münchens in der Weihnachtszeit gilt.
Praktische Informationen
Die Weihnachtsmärkte in München öffnen in der Regel von Ende November bis zum 24. Dezember, einige – wie das Tollwood Winterfestival – dauern bis ins neue Jahr.
Dank zentraler Lage sind sie mit dem Auto sehr gut erreichbar. Rund um Marienplatz, Residenz und Sendlinger Tor befinden sich zahlreiche Parkhäuser, die eine entspannte Anreise ermöglichen.
Die Weihnachtsmärkte in München sind mehr als nur Shopping – sie sind Tradition, Erlebnis und Adventsstimmung zugleich. Ob mit Familie oder anderen lieben Menschen – hier erleben Sie München von seiner festlichsten Seite.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Tiefgarage Marienplatz
Rindermarkt 16, 80331 München, Deutschland