Parken beim Cannstatter Volksfest
Königspl. 1, 70372 Stuttgart, Deutschland
Ende September bis Mitte Oktober
Mehr Infos: Canstatter VolksfestCannstatter Volksfest
Jedes Jahr verwandelt sich das Cannstatter Wasen in ein farbenfrohes Festgelände voller Musik, Fahrgeschäfte und kulinarischer Genüsse: Das Cannstatter Volksfest zählt zu den größten und beliebtesten Volksfesten in Deutschland und zieht Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus an. Über mehrere Wochen hinweg erleben Gäste eine Mischung aus traditioneller Festkultur und moderner Unterhaltung – mit Festzelten, Musikbühnen, Kirmesattraktionen und regionalen Spezialitäten.
Mehr lesen
Das Fest steht für Geselligkeit und Freude. Zwischen Karussells, Biergärten und Marktständen entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der Einheimische und Besucher gemeinsam feiern. Ob gemütliches Beisammensein im Festzelt, ein Spaziergang über den Wasen oder ein Abend voller Musik und Tanz – das Cannstatter Volksfest bietet Erlebnisse für alle Altersgruppen.
Warum sich ein Besuch des Cannstatter Volksfests lohnt
Das Cannstatter Volksfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und verbindet Tradition mit zeitgemäßem Festivalcharakter. Die Festzelte laden mit Musik, Unterhaltung und regionaler Küche zum Verweilen ein, während die Fahrgeschäfte und Attraktionen für Spannung und Spaß sorgen. Familienfreundliche Angebote, traditionelle Trachten und stimmungsvolle Musik tragen zum besonderen Flair des Festes bei.
Wer gerne flaniert, findet entlang der Wege Händlerstände mit Handwerk, Süßwaren und saisonalen Produkten. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, den Wasen mehrfach zu besuchen – sei es für einen Nachmittag mit der Familie oder für einen geselligen Abend mit Freunden.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Neben den Fahrgeschäften und Festzelten spielt auch die Kulinarik eine wichtige Rolle. Von klassischen Bratengerichten über schwäbische Spezialitäten bis hin zu süßen Volksfestklassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Mischung aus Lichtern, Düften, Musik und Bewegung macht das Fest zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Am Abend, wenn Lichterketten und Fahrgeschäfte den Himmel erhellen, entfaltet das Cannstatter Volksfest seinen ganz besonderen Zauber. Die fröhliche Stimmung, das Lachen und die gemeinschaftliche Atmosphäre schaffen Momente, die das Fest wie einen kleinen Urlaub mitten im Alltag wirken lassen.
Nah dran statt lang gesucht: Parken mit Contipark
Wer das Cannstatter Volksfest entspannt besuchen möchte, reist bequem mit dem Auto an und nutzt die zentral gelegenen Parkmöglichkeiten von Contipark. Die Parkhäuser und Parkplätze befinden sich in gut erreichbarer Lage in Stuttgart, sodass das Festgelände auf dem Wasen zu Fuß oder mit kurzen Wegen per ÖPNV erreichbar ist.
Ob für einen kurzen Besuch oder einen ganzen Festtag – Contipark bietet sichere, faire und praktische Parkmöglichkeiten. So lässt sich das Fest genießen, ohne lange nach einem Parkplatz suchen zu müssen, und der Fokus bleibt ganz auf dem, was das Cannstatter Volksfest ausmacht: Freude, Gemeinschaft und lebendige Tradition.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkhaus Bahnhof Wilhelmsplatz P1-3 Stuttgart-Bad Cannstatt
Eisenbahnstraße 12, 70372 Stuttgart, Deutschland
