Parken während des Stuttgarter Frühlingsfests
Wasen, 70 Stuttgart-Bad Cannstatt, Deutschland
Ende April bis Mitte Mai
Weitere Infos zum FrühlingsfestDas erwartet Besucher beim Stuttgarter Frühlingsfest
Wenn der Frühling in Stuttgart beginnt und die ersten warmen Tage die Stadt aufhellen, öffnet das Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen seine Pforten. Das Fest zählt zu den größten seiner Art in Deutschland und zieht jedes Jahr Besucher aus der gesamten Region an. Über mehrere Wochen hinweg wird das Wasengelände zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien, Freundesgruppen und Stadtbesucher.
Mehr lesen
Die Atmosphäre ist vielseitig: Zwischen Fahrgeschäften, Festzelten und Biergärten entfaltet sich eine Mischung aus lebendigem Volksfestcharakter und entspannter Frühlingsstimmung. Musik, Bewegung, Gespräche und der Duft frisch gebrannter Mandeln oder herzhaften Essens begleiten den Besuch. Viele Gäste verbinden das Frühlingsfest mit einem Nachmittagsspaziergang, einem gemeinsamen Abendessen im Festzelt oder einem spontanen Besuch nach Feierabend.
Tradition und moderne Festkultur
Das Frühlingsfest verbindet lange Volksfesttradition mit zeitgemäßen Angeboten. Neben klassischen Karussells und großen Attraktionen sorgen Aktionsbereiche und Themenabende für Abwechslung. Der Familientag mit vergünstigten Preisen ist dabei besonders beliebt und macht das Fest für Besucher jeden Alters zugänglich.
Abends entsteht ein besonderer Charakter: Musik aus den Zelten, Lichter über dem Festgelände und die entspannte Stimmung warmer Frühlingstage verleihen dem Wasen eine offene und einladende Atmosphäre. Das Fest kann laut und ausgelassen, aber auch ruhig und gemütlich erlebt werden – je nach Tageszeit und Anlass.
Warum sich ein besuch beim Stuttgarter Frühlingsfest lohnt
Zwischen den Ständen und Zelten finden Besucher ein breites gastronomisches Angebot – von schwäbischen Klassikern bis hin zu internationalen Speisen. Viele nutzen das Frühlingsfest als Treffpunkt: Man sitzt zusammen, probiert, tauscht sich aus und beobachtet das Treiben. So entstehen Momente, die mit dem Frühling beginnen und oft noch lange im Gedächtnis bleiben.
Nah dran statt lang gesucht – Parken mit Contipark
Wer das Stuttgarter Frühlingsfest mit dem Auto besucht, profitiert von der guten Erreichbarkeit des Wasengeländes. In der direkten Umgebung sowie in der Innenstadt stehen passende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Mit Contipark lässt sich das Auto zentral und sicher abstellen, bevor der Besuch zu Fuß oder mit dem ÖPNV weitergeht.
Ob für einen kurzen Abstecher oder einen ganzen Festtag – die Wege bleiben kurz und die Anreise unkompliziert.
So bleibt der Fokus ganz auf dem, was das Frühlingsfest ausmacht: Zeit miteinander, lebendige Momente und das Erwachen des Frühlings in der Stadt.
Parkeinrichtungen in der Nähe
Parkhaus Bahnhof Wilhelmsplatz P1-3 Stuttgart-Bad Cannstatt
Eisenbahnstraße 12, 70372 Stuttgart, Deutschland
