Was gleich bleibt
Die Pcard+ Shopping ist für Sie weiterhin kostenlos. Für die Pcard+ Corporate ändern sich die Gebühren nicht. Sie können weiterhin alle gewohnten Vorteile des P Card-Services nutzen – zum Beispiel das ticketlose Parken, attraktive Rabatte oder die DB BahnPark-App.
Was sich ändert

Chip statt Magnetstreifen
Die alte P Card hat einen Magnetstreifen, die neue Pcard+ hingegen verfügt zusätzlich noch über einen Chip. Der bietet ein Plus an Sicherheit, ist langlebiger und ermöglicht darüber hinaus die Nutzung digitaler Bezahlmöglichkeiten. Für Sie als Nutzer ergeben sich damit also auch Vorteile im Handling.

Jetzt noch einstecken, bald vorhalten
Bald müssen Sie die Pcard+ an den neuen blauen Pcard+ Ein- und Ausfahrtsterminals nicht mehr in den Kartenschlitz stecken, sondern können sie ganz einfach an das P-Logo halten. Die Schranke öffnet sich dann und Sie können ein- bzw. ausfahren. Analog funktionieren auch die Türöffner. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den unterschiedlichen Ein- und Ausfahrtsterminals in unseren Parkeinrichtungen.

Ein Plus an Service
Wir erneuern die technischen Anlagen in unseren Parkeinrichtungen fortlaufend. Mit der neuen Technik sind auch neue digitale Angebote möglich – darunter beispielsweise die Verknüpfung der Pcard+ mit Ihrem Kennzeichen, was Ihnen noch bequemeres Parken durch automatische Kennzeichenerfassung ermöglicht. Wir informieren Sie über die neuen Services, sobald diese verfügbar sind.
Die wichtigsten Antworten zu den häufigsten Fragen
- Die alten Ein- und Ausfahrtsterminals lesen den Magnetstreifen sowohl der P Card (ohne Chip) als auch der Pcard+ (mit Chip). Dazu muss die jeweilige Karte in den Kartenschlitz des Terminals gesteckt werden. Die Daten werden ausgelesen und die Schranke öffnet sich.
- Sind bereits zwei Terminals vorhanden – ein altes Terminal und ein neues Pcard+-Terminal – unterscheidet sich die Handhabung je nach Karte. Besitzer einer alten P Card (ohne Chip) müssen diese – wie bisher gewohnt – in den Kartenschlitz des alten Terminals stecken, damit sich die Schranke öffnet. Besitzer einer neuen Pcard+ (mit Chip) nutzen die neue, blaue Pcard+-Säule. Diese verfügt über einen sogenannten RFID-Leser, der deutlich gekennzeichnet ist. An diesen muss die Pcard+ herangehalten werden - ähnlich wie beim kontaktlosen Zahlen mit der EC-Karte. Die Daten werden gelesen und die Schranke öffnet sich. Bitte beachten Sie, dass Ihre Pcard+ nicht mehr an den alten Terminals erkannt wird, sobald eine blaue Pcard+-Säule vorhanden ist.
Bei Problemen finden Sie an beiden Säulenarten einen Rufknopf, der Sie mit einem Mitarbeiter aus unserer Steuerleitzentrale verbindet.
Beim Parken auf unbeschrankten Parkplätzen der DB BahnPark können Sie weiterhin die DB BahnPark-App nutzen. Bitte ersetzen Sie dafür die in der App hinterlegte Vertragsnummer Ihrer P Card mit der Ihrer neuen Pcard+.
